Telefon: 07802 3391
Hormonelle Verhütungsmittel
apo_Verhuetung_AdobeStock_300466370
Symbolbild

Besonders in langjährigen Beziehungen ist eine hormonelle Verhütung oft das Mittel der Wahl. Doch die Auswahl an Präparaten ist groß. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Methoden der hormonellen Verhütung und entsprechende Alternativen.

Antibabypille und die Hormonspirale sind die am häufigsten angewendeten hormonellen Verhütungsmittel. Diese Präparate enthalten künstlich hergestellte Hormone (Östrogene und Gestagene), die den Monatszyklus der Frau beeinflussen. Hormonelle Verhütungsmittel (auch hormonelle Kontrazeptiva oder Ovulationshemmer genannt) wirken auf dreierlei Weise:

  • Die Hormone hemmen die Eizellenreifung und unterdrücken so den Eisprung. 
  • Sie verhindern, dass sich eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnistet, weil sich die Gebärmutterschleimhaut nicht entsprechend aufbaut.
  • Sie verdicken den Schleim im Gebärmutterhals, sodass sich die Spermien nicht mehr bewegen können und absterben, bevor sie die Eizelle erreichen.

Verhütung mit Hormonen

Anders als zum Beispiel die Pille danach, die man im Notfall nach einer Verhütungspanne einnehmen kann, sind hormonelle Verhütungsmittel verschreibungspflichtig. Sie gelten als sehr sicher. Da sie in den natürlichen Hormonhaushalt der Frau eingreifen, haben sie jedoch unter Umständen Nebenwirkungen. Hier die wichtigsten Verhütungsmittel mit Hormonen auf einen Blick:

Die Antibabypille, auch Verhütungspille oder kurz Pille, ist das bekannteste hormonelle Verhütungsmittel überhaupt. Bei richtiger Anwendung wirkt sie sehr zuverlässig. Die meisten Antibabypillen sind sogenannte Kombinationspräparate und enthalten die beiden Hormone Östrogen und Gestagen. Allerdings kann die Zusammensetzung unterschiedlich sein. Auch Dosierung und Art der Einnahme variieren. Die sogenannte Minipille enthält nur ein Gestagen. 

Alle Antibabypillen werden 21 oder 22 Tage am Stück eingenommen. Dann folgt eine sechs- oder siebentägige Pause, in der die Monatsblutung einsetzt. Vergisst man eine Pille, muss die Einnahme innerhalb von zwölf Stunden nachgeholt werden (drei Stunden bei der Minipille), sonst geht der Schutz verloren und man muss zusätzlich verhüten.
 
Präparate der 3. und 4. Pillengeneration (darin werden Gestagene wie Desogestrel, Dienogest, Gestoden und Drospirenon mit einem Östrogen kombiniert) haben ein eineinhalb bis zweifach höheres Risiko für Venenthrombosen als Präparate der 1. und 2. Generation, die die Gestagene Levonorgestrel und Norgestimat enthalten. Noch niedriger ist das Risiko bei der Minipille mit Levonorgestrel. Allerdings muss diese immer pünktlich eingenommen werden, um verlässlich zu wirken.
Das Hormonpflaster klebt man wie ein normales Pflaster auf die Haut. Es gibt die Hormone Östrogen und Gestagen an den Blutkreislauf ab. Das Verhütungspflaster eignet sich vor allem für Frauen, die viel unterwegs sind oder im Schichtdienst arbeiten. Weil auf diesem Weg mehr Östrogen in den Körper gelangt, kann es beim Pflaster jedoch eher zu Nebenwirkungen kommen als etwa bei der Pille oder dem Vaginalring.
 
Das Pflaster kann man an Po, Bauch, Oberarmen oder dem gesamten Oberkörper angekleben – nur nicht an den Brüsten. Die Dauer der Anwendung beträgt drei Wochen, wobei jede Woche ein neues Pflaster verwendet wird. Danach wird eine pflasterfreie Woche eingelegt und die Menstruation setzt ein. In der nächsten Woche bringt man dann ein neues Pflaster an einer anderen Körperstelle an. Die „Pflasterpause“ nach drei Wochen darf höchstens sieben Tage lang sein, sonst ist der Verhütungsschutz beeinträchtigt.
Die Hormonspirale wird von Frauenarzt oder Frauenärztin in die Gebärmutter eingelegt und ermöglicht – je nach Modell – einen Verhütungsschutz von drei bis fünf Jahren. Sie besteht aus einem T-förmigen Kunststoffrahmen mit einem kleinen Hormondepot, welches das Hormon Levonorgestrel lokal abgibt. Im Gegensatz zur Antibabypille enthält die Hormonspirale eine deutlich geringere Menge an Hormonen, wodurch der Eisprung nicht verhindert wird. Das freigesetzte Hormon macht stattdessen den Schleim im Gebärmutterhals dicker, sodass er für Spermien undurchlässiger wird. Außerdem mindert es den Aufbau der Schleimhaut in der Gebärmutter. Sollten also Spermien durchkommen und eine Eizelle befruchten, kann sich diese nicht einnisten. In manchen Fällen kommt es dadurch zu einem dauerhaften Ausbleiben der Periode.
 
Für manche Frauen ist das Einsetzen der Spirale schmerzhaft. Auf Wunsch bekommt man ein Schmerzmittel oder eine örtliche Betäubung. Der korrekte Sitz wird mittels Ultraschall überprüft. Zudem sind regelmäßige Kontrollen nötig.
Die Hormonspritze wird durch medizinisches Fachpersonal eingesetzt, enthält das Hormon Gestagen und bietet – wie der Name schon sagt – einen etwa dreimonatigen Schutz. Das Präparat wird in der Regel in den Oberarm oder ins Gesäß gespritzt, manchmal auch unter die Haut am Bauch oder in den Oberschenkel. Je nachdem, wann die Injektion erfolgt, muss man noch einige Tage zusätzlich verhüten.
 
Bei der Dreimonatsspritze treten häufiger Nebenwirkungen auf. Das Problem: Das Mittel ist bereits im Körper und kann nicht sofort abgesetzt werden. Nicht zuletzt deshalb wird die Dreimonatsspritze nur für Frauen empfohlen, die andere Verhütungsmittel nicht vertragen oder damit nicht zurechtkommen.
Auch das Hormonstäbchen sorgt für einenlang anhaltenden Verhütungsschutz. Das Kunststoffstäbchen ist etwa so groß wie ein Streichholz und wird mithilfe eines Applikators vom Arzt oder der Ärztin auf der Innenseite des Oberarms unter die Haut implantiert. Dort verbleibt es bis zu drei Jahren und muss dann erneut mit einem kleinen chirurgischen Eingriff entfernt werden.
 
Das Verhütungsstäbchen ähnelt in der Wirkung der Minipille, denn es gibt geringe Mengen des Gestagens Etonogestrel ab und wirkt bereits direkt nach dem Einsetzen.
Der Hormonring wirkt wie die Hormonspirale lokal, wird aber von der Benutzerin selbst manuell in die Scheide eingeführt. Er besteht aus biegsamem Kunststoff und gibt die Hormone Östrogen und Gestagen in den Blutkreislauf ab. Zum Einführen wird der Ring leicht zusammengedrückt und tief in die Scheide geschoben. Der Ring bleibt dort drei Wochen und wird dann entsorgt. Danach folgt – wie bei der Pille – eine einwöchige Pause, bevor ein neuer Ring eingeführt wird.
 
Übrigens: Der Ring kann während des Geschlechtsverkehrs herausgenommen werden. Der Schutz bleibt trotzdem für etwa drei Stunden bestehen.

Auf den Pearl-Index achten

Der Pearl-Index (benannt nach dem US-amerikanischen Biologen Raymond Pearl) zeigt, wie sicher ein Verhütungsmittel ist. Grundlage dafür sind wissenschaftliche Erhebungen. Konkret gibt der Pearl-Index an, wie viele Frauen von 100 trotz gleichbleibend genutzter Verhütungsmethode innerhalb eines Jahres schwanger geworden sind. Je niedriger die Zahl, desto sicherer ist also die Methode.

Ein Beispiel: Liegt der Pearl-Index bei 3, sind 3 von 100 Frauen trotz Verhütung im Zeitraum von einem Jahr schwanger geworden.

Der Pearl-Index gilt nicht nur für hormonelle Verhütungsmittel, sondern auch für chemische und mechanische. Zum Vergleich: Der Pearl-Index der Hormonspirale liegt laut pro familia bei 0,16. Die Pille kommt auf 0,1 bis 0,9 und der Vaginalring auf 0,4 bis 0,65. Bei Kondomen schwankt der Pearl-Index zwischen 2 und 12, weil sie nur sicher sind, wenn sie richtig angewendet werden. Chemische Verhütungsmittel haben einen Pearl-Index von 3 bis 21, die Kalendermethode kommt auf Werte zwischen 1 und 9. Für eine hohe Zuverlässigkeit ist hier ein konstanter Lebensrhythmus besonders wichtig, da immer zur gleichen Zeit gemessen werden muss und eine Mindeststundenzahl an Schlaf nötig ist.

Neben der korrekten Anwendung ist ein weiterer Faktor in Sachen Sicherheit die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten. Antibiotika, Cholesterinsenker, pflanzliche Mittel wie Johanniskraut oder auch Mittel gegen Pilzinfektionen können die Wirkung der hormonellen Verhütungsmittel beeinflussen und herabsenken. Auch bei Erbrechen oder Durchfall kann die Wirkung ausfallen und es sollte zusätzlich ein mechanisches Verhütungsmittel wie etwa ein Kondom verwendet werden. Und: Hormonelle Verhütungsmethoden schützen nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV oder Hepatitis C.

Was kostet’s?

Hormonelle Verhütungsmittel gibt es nur auf Rezept. Die Kosten variieren je nach Produkt und Dauer der Anwendung. Die meisten Frauen müssen sie selbst bezahlen. Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten bis zum 18. Lebensjahr komplett, bis zum 22. Geburtstag ist nur die Rezeptgebühr zu bezahlen.

Hormonelle Verhütungsmittel: Vor- und Nachteile abwägen

Grundsätzlich sind alle hormonellen Verhütungsmethoden sehr sicher und bieten vor allem in langen Beziehungen sexuelle Spontanität. Hormonelle Verhütungsmittel können zudem Regelschmerzen lindern, starke Monatsblutungen verringern oder bei Akne das Hautbild verbessern. Wie bei allen Medikamenten kann es aber auch zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Dazu gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Schwindel
  • Spannungsgefühl in der Brust
  • Pilzinfektionen der Scheide
  • Stimmungsschwankungen

Außerdem kann die Einnahme eines hormonellen Präparats das Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln (Thrombosen) erhöhen. Das gilt vor allem für Frauen, die älter als 40 Jahre sind, rauchen oder starkes Übergewicht haben.

Wenn Sie sich während der Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln unwohl fühlen oder familiär bedingt ein höheres Risiko für Gefäßerkrankungen haben, sollten Sie also lieber auf andere Verhütungsmethoden zurückgreifen. 

Alternativen zur Verhütung mit Hormonen

Wer nicht mit Hormonen verhüten möchte, zum Beispiel weil man sie nicht verträgt oder weil ein Kinderwunsch nicht komplett ausgeschlossen ist und man temporäre Methoden bevorzugt, findet in der Apotheke diverse Alternativen.

Chemische Verhütungsmittel

Die in chemischen Verhütungsmitteln enthaltenen Substanzen (Spermizide) töten Spermien ab und verhindern so eine Schwangerschaft. Es gibt sie bei uns in Ihrer Apotheke in Form von Cremes, Gels, Zäpfchen und vor allem Schaum.

Sie werden vor dem Geschlechtsverkehr in die Vagina eingeführt und wirken für die Dauer eines Samenergusses. Doch Vorsicht: Chemische Verhütungsmittel allein sind nicht wirklich zuverlässig. Man sollte sie deshalb mit anderen Methoden kombinieren. Aber nicht mit Kondomen, da die Inhaltsstoffe das Latex angreifen können. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Mechanische Verhütungsmittel

Hierzu gehören das Kondom, das Diaphragma, die Portiokappe und das Femidom (Frauenkondom). Mechanische Verhütungsmittel verhindern, dass Spermien die Eizelle erreichen, und werden deshalb oft auch Barrieremethoden genannt. Die Sicherheit steht und fällt hier mit der richtigen Anwendung. Das Kondom und Femidom sind gleichzeitig auch die einzigen Verhütungsmittel, die einen wirksamen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV oder Chlamydien bieten.

Auch die Spirale gehört zu den mechanischen Verhütungsmethoden. Ähnlich wie die Hormonspirale ist sie T-förmig und wird in die Gebärmutterhöhle eingelegt. Sie gibt allerdings keine Hormone ab, sondern besteht aus einem Plastikträger, der mit Kupferdraht umwickelt ist. Die Kupferionen schädigen die Spermien und wirken so empfängnisverhütend. Zusätzlich verändert die Spirale die Schleimhaut der Gebärmutter und des Gebärmutterhalses.

Natürliche Verhütungsmethoden

Wer komplett auf Präparate verzichten möchte, kann auch eine natürliche Verhütungsmethode wählen. Mittels Kalender, täglicher Temperaturmessung oder Verhütungscomputer können die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage bestimmt und eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder geplant werden.

Natürliche Verhütungsmethoden können Pille oder Kondom aber nicht von heute auf morgen ersetzen. Um die Körpersignale richtig deuten zu können, braucht es etwas Zeit und Geduld. Auch andere Faktoren können die Körpertemperatur verändern und Messergebnisse verfälschen – zum Beispiel Stress, unregelmäßiger Schlaf, Erkrankungen, Fieber, Medikamente oder Alkohol.

Die richtige Verhütung finden

Es gibt kein Verhütungsmittel, das für alle Frauen und Paare gleich gut passt. Denn bei der Wahl des passenden Verhütungsmittels kommt es immer auch auf die konkrete Lebenssituation und die persönlichen Bedürfnisse an. Deshalb sind einige Fragen zu klären: Möchten Sie hormonell oder lieber natürlich verhüten, soll es eine Langzeitwirkung sein oder lieber ein kurzfristiger Schutz? Ist ein Kinderwunsch vorhanden oder ausgeschlossen? …

All diese Fragen sollten Sie individuell klären, um das ideale Verhütungsmittel auszuwählen. Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin oder sprechen Sie uns an. Auch wir helfen Ihnen gern, die richtige Wahl zu treffen.

Weitere Infos

Informationen zum Thema Verhütung sowie zu einzelnen Verhütungsmitteln gibt es unter anderem bei pro familia, unter familienplanung.de sowie bei den Frauenärztinnen und Frauenärzten im Netz.

Pille danach

Die Pille danach kann nach einer Verhütungspanne helfen, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Sie ist als sogenannte Notfall-Kontrazeption rezeptfrei bei uns in der Apotheke erhältlich und sehr gut verträglich. Je früher die Pille danach eingenommen wird, desto sicherer wirkt sie. Betroffene Frauen sollten sich daher nicht scheuen, zeitnah zu uns zu kommen. Mädchen unter 14 Jahren benötigen die Zustimmung der Eltern.

Stefan Schönborn,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Stefan Schönborn

Aktions-Angebote

ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
39% gespart 39% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,99 3)

30 ST

7,98€

Jetzt bestellen
HYDROTALCIT-ratiopharm 500 mg Kautabletten
23% gespart 23% gespart

HYDROTALCIT-ratiopharm

500 mg Kautabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen Magensäure gebunden werden soll.

PZN 7106003

statt 12,97 2)

50 ST

9,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Cre.LSF 30
21% gespart 21% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Cre.LSF 30

Anti-Aging Gesichtspflege für reife Haut mit LSF 30 und UVA-Schutz.

PZN 16154610

statt 40,45 3)

50 ML (639,60€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
18% gespart 18% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Intensive Körperlotion mit 10% Urea für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678142

statt 23,25 3)

250 ML (75,92€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de Miel Lippenhonig
28% gespart 28% gespart

NUXE

Reve de Miel Lippenhonig

2in1-Pflege mit Honig aus der Provence und wertvollen Ölen, die die Lippen nährt und sie gleichzeitig veredelt.

PZN 18173391

statt 20,90 3)

9 ML (1664,44€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
DERMASEL Totes Meer Gesch.Set Arganöl Traum lim.Ed
15% gespart 15% gespart

DERMASEL

Totes Meer Gesch.Set Arganöl Traum lim.Ed

Geschenkset mit 200 Cremedusche und 75 ml Handcreme. Die pflegende und nährende Pflegekombination mit Arganöl und Totes Meer Mineralien.

PZN 157517

statt 12,99 3)

1 ST

10,98€

Jetzt bestellen
RABENHORST Rotbäckchen Adventskalender
14% gespart 14% gespart

RABENHORST

Rotbäckchen Adventskalender

Alle Minis verstecken sich in einem kleinen Geschenkkarton und mit den 24 Faltschachteln lässt sich ein liebevolles Wimmelmotiv.

PZN 19631430

statt 34,99 3)

24X125 ML (9,99€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
RABENHORST Adventskalender
14% gespart 14% gespart

RABENHORST

Adventskalender

Beginnen Sie jeden Tag mit einem leckeren Saft mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Jede der 24 Flaschen sind in einer einzelnen Pappschachtel verpackt, die als Geschenkverpackung wiederverwendet werden kann.

PZN 19631418

statt 34,99 3)

24X125 ML (9,99€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
NUXE Adventskalender 2024
31% gespart 31% gespart

NUXE

Adventskalender 2024

Der Nuxe-Adventskalender ist eine limitierte Auflage von 24 luxuriösen Pflegeprodukten, die an jedem Tag im Dezember einen Hauch von Weihnachtszauber und Eleganz versprühen.

PZN 19153640

statt 129,90 3)

1 ST

89,98€

Jetzt bestellen
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig
23% gespart 23% gespart

WICK

Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig 1)

Hustensirup gegen trockenen Reizhusten. Mit Honiggeschmack.

PZN 18836153

statt 12,95 2)

180 ML (55,44€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
22% gespart 22% gespart

VIGANTOL

1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 1)

Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose. Mit Vitamin D3.

PZN 13155684

statt 8,98 2)

100 ST

6,98€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk
20% gespart 20% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk

Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk. Ideal für Blutdruckmess-Neulingen.

PZN 11725048

statt 24,95 3)

1 ST

19,98€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm
20% gespart 20% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

statt 34,98 3)

1 ST

27,98€

Jetzt bestellen
GRANDEL Hydro Active Eye Contour Cream & Mask
25% gespart 25% gespart

GRANDEL

Hydro Active Eye Contour Cream & Mask

Entspannende Feuchtigkeitspflege für die Augenpartie.

PZN 10312172

statt 36,00 3)

20 ML (1349,00€ pro 1l)

26,98€

Jetzt bestellen
DEKRISTOLVIT D3 2000 I.E. Tabletten
25% gespart 25% gespart

DEKRISTOLVIT

D3 2000 I.E. Tabletten

Tabletten mit Vitamin D3 für Kinder ab 11 Jahren zur täglichen Einnahme.

PZN 10818546

statt 17,95 3)

120 ST

13,48€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
29% gespart 29% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 16,99 2)

24 ST

11,98€

Jetzt bestellen
IBUDOLOR akut 400 mg Filmtabletten
23% gespart 23% gespart

IBUDOLOR

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Arzneimittel gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber und Entzündung.

PZN 9091263

statt 12,91 2)

50 ST

9,98€

Jetzt bestellen
GRANDEL Hydro Active Oxygen Moisturizer Fluid
26% gespart 26% gespart

GRANDEL

Hydro Active Oxygen Moisturizer Fluid

24-Stunden-Feuchtigkeits-Fluid zur Vitalisierung der Haut mit Sauerstoff.

PZN 8410594

statt 43,00 3)

30 ML (1066,00€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
34% gespart 34% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
25% gespart 25% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (149,80€ pro 1kg)

14,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
28% gespart 28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,98€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Chondro-Komplex syst.Komb.Tab.Kap.Stick
14% gespart 14% gespart

DOPPELHERZ

Chondro-Komplex syst.Komb.Tab.Kap.Stick

Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen, Glucosamin und Vitamin C. Die Kombipackung enthält je 30 Kapseln, Tabletten und Sticks.

PZN 18839967

statt 34,95 3)

30 ST

29,98€

Jetzt bestellen
GINKGO DOPPELHERZPHARMA 120 mg Filmtabletten
18% gespart 18% gespart

GINKGO

DOPPELHERZPHARMA 120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel mit Ginkgo-biloba-Blätter Trockenextrakt. Zur Anwendung bei leichter Demenz und altersbedingter kognitiver Beeinträchtigung.

PZN 18746102

statt 59,64 2)

120 ST

48,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
24% gespart 24% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 24,95 3)

100 ST

18,98€

Jetzt bestellen
GELOPROSED Pulver zum Einnehmen
22% gespart 22% gespart

GELOPROSED

Pulver zum Einnehmen 1)

Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.

PZN 9920943

statt 14,10 2)

10 ST

10,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
27% gespart 27% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 72,99 3)

30 ST

52,98€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
MOVICOL Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen
24% gespart 24% gespart

MOVICOL

Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

Pulver zur Herstellung einer Trinklösung bei chronischer Verstopfung. Wird komplett ausgeschieden. Belastet dadurch nicht den Organismus. Enthält zusätzlich Elektrolyte.

PZN 7548876

statt 22,25 3)

20 ST

16,98€

Jetzt bestellen
MEDIPHARMA cosmetics Retinal Serum
22% gespart 22% gespart

MEDIPHARMA

cosmetics Retinal Serum

Intensiv-Serum mit 0,05 % Retinal zur abendlichen Anwendung. Es glättet Falten, mindert Pigmentflecke und verfeinert das Hautbild.

PZN 19629120

statt 36,99 3)

30 ML (966,00€ pro 1l)

28,98€

Jetzt bestellen
TANNACOMP Filmtabletten
26% gespart 26% gespart

TANNACOMP

Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.

PZN 1900332

statt 14,86 2)

20 ST

10,98€

Jetzt bestellen
STILAXX Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene
21% gespart 21% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 17,59 3)

200 ML (69,90€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
OYONO Nacht Intens Tabletten
22% gespart 22% gespart

OYONO

Nacht Intens Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenextrakten und Melatonin.

PZN 18675046

statt 17,95 3)

20 ST

13,98€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
H&S Adventskalender Stern Filterbeutel
26% gespart 26% gespart

H&S

Adventskalender Stern Filterbeutel

Adventskalender mit 24 verschiedenen Teesorten.

PZN 19268001

statt 6,75 3)

24 ST

4,98€

Jetzt bestellen
ISLA MED akut Zitrus-Honig Pastillen
22% gespart 22% gespart

ISLA

MED akut Zitrus-Honig Pastillen

Zur Linderung von Erkältungs-, Hals- und Stimmbeschwerden.

PZN 14443735

statt 10,29 3)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin B12 500 µg Filmtabletten
30% gespart 30% gespart

ELACVITAL

Vitamin B12 500 µg Filmtabletten

Enthält hochdosiertes Vitamin B12, das dem Körper, dank der Depotwirkung, gleichmäßig bereitgestellt wird.

PZN 19222654

statt 19,99 3)

90 ST

13,98€

Jetzt bestellen
ELMEX SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent
14% gespart 14% gespart

ELMEX

SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent

Medizinische Zahnpasta zur Linderung schmerzempfindlicher Zähne und Zahnfleischpflege.

PZN 11517249

statt 6,98 3)

75 ML (79,73€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
7% gespart 7% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 7,48 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
26% gespart 26% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (43,27€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
22% gespart 22% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535810

statt 22,95 2)

100 ML (179,80€ pro 1l)

17,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme
23% gespart 23% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme

Anti-Age Nachtpflege für reife Haut. Verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten.

PZN 11652964

statt 41,45 3)

50 ML (639,60€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
21% gespart 21% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,75 3)

400 ML (54,95€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
IMIDIN N Nasenspray
33% gespart 33% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 9440195

statt 5,97 2)

15 ML (266,67€ pro 1l)

4,00€

Jetzt bestellen
BROMUC akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn.
28% gespart 28% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 12,45 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
THERMACARE Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.
23% gespart 23% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

8 Stunden therapeutische Tiefenwärme. Flexibler Klettverschluss.

PZN 6683796

statt 16,95 3)

2 ST

12,98€

Jetzt bestellen
VITASPRINT B12 Trinkfläschchen
25% gespart 25% gespart

VITASPRINT

B12 Trinkfläschchen

Diese sinnvolle Kombination der drei aufeinander abgestimmten Wirkstoffe in Vitasprint B12 kann den Nerven-, Gehirn- und Zellstoffwechsel im Körper anregen, die Zellregeneration fördern und dadurch Allgemeinbefinden, Konzentrationsvermögen, Antriebskraft und Leistungsfähigkeit verbessern.

PZN 11522457

statt 46,95 3)

34 ST

34,98€

Jetzt bestellen
LAXANS-STADA 7,5 mg Tropfen zum Einnehmen
22% gespart 22% gespart

LAXANS-STADA

7,5 mg Tropfen zum Einnehmen 1)

Tropfen bei Verstopfung oder Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung fördern.

PZN 18701447

statt 8,98 2)

15 ML (465,33€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
22% gespart 22% gespart

LEMOCIN

gegen Halsschmerzen Lutschtabletten 1)

Zur temporären unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.

PZN 12397155

statt 10,26 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
22% gespart 22% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,99 2)

25 G (439,20€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Delphinen Apotheke

Kontakt

Tel.: 07802 3391

Fax: 07802 936824

E-Mail: info@delphinen-apo.de

Internet: https://delphinen-apo.de/

Delphinen Apotheke

Hauptstraße 22

77704 Oberkirch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de